Dagmar Ploderer

dagmar

Dagmar Ploderer wuchs in den Tiefen des Mostviertels umringt von Volksmusik auf. Bei Familienfesten wurde am Esstisch spontan ein Jodler angestimmt und sie lernte früh, wie wertvoll die eigene Stimme ist und wie viel man damit bewirken kann. Es ist also nicht verwunderlich, dass auch ihr Weg an die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien führte, wo sie bei Martina Steffl-Holzbauer Gesang studierte.
Dagmars Stimme ist warm und kräftig. Mit feinen außergewöhnlichen Nuancen. Und so ist auch sie: liebevoll, stark und außergewöhnlich. Für Dagmar zählt beim Singen vor allem eines: mit der eigenen Stimme andere Menschen berühren. Und das kann sie gut, denn wenn man sie singen hört, sieht man ihre Seele.
freiklang bedeutet für Dagmar, ihre Stimme mit der von Nadine und Magdalena verschmelzen zu lassen. Durch Vertrauen, Ehrlichkeit und Freundschaft gemeinsam klingen. Aber noch viel mehr gemeinsam stimmen.